Fliegen mit Fahrrädern im Gepäck bleibt auch in Australien spannend. Zuerst kam im Christchurch statt einem Großraumtaxi eine kleine Limousine um uns zum Flughafen zu bringen. Nach gut 30 Minuten später kam ein zweites Taxi, wiederum nur eine kleine Limousine – beide Fahrer genervt über ihren Distributor. Aber die neuseeländischen Taxifahrer nahmen es dann mit Humor, blieb eben der Kofferraum offen und wir fuhren mit 2 Taxis zum Flughafen – zum Preis für Einem natürlich. Mit einer Stunde Verspätung kamen wir am Flughafen an, aber wir hatten mit weißer Vorahnung mehr als genug Zeitpuffer einkalkuliert. Am Schalter dann der nervöse Blick auf die Digitalanzeige der Waage, nachdem das Gepäck möglichst…
Neuseeland Südinsel – Finale an der Westküste
Für die anstehende Strecke an die Westküste kauften wir in Wanaka nochmal groß ein um nicht zu sehr auf die überteuerten Mini-Läden, wenn überhaupt existent, für die nächsten paar 100 km angewiesen zu sein. Großeinkaufen ist für uns mit dem Fahrrad so eine Sache: Da steht man mit einem Bärenhunger vor den prall gefüllten Regalen und kann nur der Vernunft nach einkaufen, weil die Transportkapazitäten nicht üppig genug sind. So besteht die Hauptenergiezufuhr aus Nudeln und Reis, sehr oft mit einer Soße aus einem Berg von Gemüse. Brot können wir hier leider nur selten als Brot bezeichnen, jedes weiche Baguette aus Frankreich hat mehr …